Schulleben

2. Elternsprechtag - Freitag, der 24. April 2015 (15-19 Uhr)

Geschrieben von T. Schmidt.

Liebe Eltern!

Am Freitag, den 24. April 2015, findet in der Zeit von 15-19 Uhr (Ausnahmen entnehmen Sie bitte der Liste) der nächste Elternsprechtag am EvB statt. Durch den untenstehenden Link werden SIe in unseren Downloadbereich weitergeleitet. Von dort können Sie sich die Kollegiumsliste herunterladen, in der die Anwesenheitszeiten der einzelnen Kolleginnen und Kollegen eingetragen sind. Nehmen Sie diese bitte zur Kenntnis, so dass Sie oder Ihr Kind einen für alle Beteiligten passenden Termin absprechen können.

Geben Sie Ihre Terminwünsche bitte Ihrem Kind mit in die Schule. Die endgültigen Zeitfenster (jeweils etwa 10 Minuten) werden wir Ihnen dann rechtzeitig vorher über Ihr Kind mitteilen.

WICHTIG!!!

Nur die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 erhalten diese Liste in Papierform. Machen Sie daher bitte Gebrauch von dem folgenden Link: Übersicht 2. Elternsprechtag 2015

Di., 14. April 2015: Beginn der Abiturklausuren

Am Dienstag beginnt das schriftliche Abitur. Wir hoffen, dass alle Abiturienten die letzten Wochen genutzt haben, um sich gut vorzubreiten. Wir als Schule wünschen allen viel Erfolg bei ihren Klausuren! 

Eine Liste mit allen Terminen der schriftlichen Prüfungen, sortiert nach den einzelnen Fächen, kann hier heruntergeladen werden. 

Nachschreibetermine, ebenfalls nach Fächern sortiert, können hier heruntergladen werden.

Gedanken zum Flugzeugabsturz #4U9525

Geschrieben von T. Schmidt.

Angesichts des Flugzeugabsturzes der German Wings Maschine #4U9525 in Frankreich hat uns Herr Brücker ein Bittgebet bzw. eine Meditation der Evangelischen Landeskirche in Düsseldorf (Präses Manfred Rekowski) zugesand. Wir stellen den Text in unserem Download-Bereich als offenes Angebot für diejenigen Besucherinnen und Besucher unserer Homepage zur Verfügung, die in ihrer Betroffenheit nach Worten/nach einem Gebet suchen.

Das Dokument kann HIER heruntergeladen werden.

Trauer um Guido Forsting

Geschrieben von T. Schmidt.

Guido Forsting, in der Zeit von 1999 bis 2009 Bürgermeister der Stadt Wipperfürth, ist in der Nacht auf Mittwoch überraschend verstorben. Forsting war 54 Jahre alt und zuletzt als 1. Beigeordneter und Stadtkämmerer der Stadt Hemer sowie als Geschäftsführer der Sauerlandpark GmbH tätig.

Die Verwendung der Suchfunktion unserer Homepage zeugt von vielen Momenten, in denen sich die Wege von Herrn Forsting und unserer Schule in seiner Zeit als Bürgermeister kreuzten, sei es bei den Stadtläufen, der Eröffnung des EvBistros im Jahr 2008 oder den Verabschiedungen von Frau Heuser und Frau Radermacher. Letztere bemerkte in ihrer damaligen Abschiedsrede die zuverlässige Unterstützung in schulischen Belangen und ergänzte: „In Notfällen waren Sie sogar immer per Handy erreichbar." Auch nach seiner Amtszeit blieb der Bezug zum EvB durch seine Frau erhalten, die zuletzt im vergangenen Schuljahr als Spanischlehrerin am EvB tätig war.

Unser Beileid und unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei seinen beiden Töchtern und Frau Forsting.

Willkommen im Circus Abigalli - Kultursplitterabend 2015 der Stufe Q2

Geschrieben von T. Schmidt.

Am letzten Freitag und Samstag war es wieder soweit: der mittlerweile zu einer beliebten Tradition gewordene Kultursplitterabend der zukünftigen Abiturienten der Stufe Q2 stand an und in diesem Jahr unter dem Stufenmotto Circus Abigalli. Die Moderatoren des Abends, Erik Miller & Jannik Reich, kündigten das Programm bescheiden als den "zweitbesten Kultursplitterabend der Welt" an. Die Spannung stieg...

Direkt zu Beginn überzeugte die Abi Band mit einer eigenen Interpretation des Klassikers "Eastbound and out", manchen eventuell bekannt aus dem Filmklassiker "Smokey and the Bandit/Ein ausgekochtes Schlitzohr". Hierauf folgte nach einer Umbaupause der Auftritt von Caros Tanzcrew, in der Carolina Bolling & Co. einen in jeder Hinsicht professionellen Auftritt auf die Aulabühne brachten.

KSA-62Als roter Faden des Abends stellte sich neben den in Teilen improvisierten Zwischenmoderationen von Erik und Jannik die Story unter der Überschrift "Breaking School" heraus, in der Adnan Osmanbegovic mit der Hilfe von Paul Gembler und Justin Dörpinghaus auf die glorreiche Idee kam, das im Vertrieb offenbar äußerst lukrative Fleischprodukt namens "Chrystal Mett" zu produzieren. Ähnlichkeiten zu einer amerikanischen TV-Produktion waren hierbei nicht von der Hand zu weisen, einen Vergleich in der schauspielerischen Qualität brauchen die EvB-Darsteller aber nicht zu scheuen.