Partner

Der Mathe-Adventskalender...

Geschrieben von T. Schmidt.

Mathe-Adventskalender... was soll das denn bitte sein? - Ganz einfach: Jeden Tag im Dezember wird auf der Internetseite des Mathe-Adventskalenders eine Tür geöffnet, hinter der sich eine der Altersstufe entsprechende Aufgabe verbirgt. Sobald du dich eingeloggt und (online) die richtige Lösung abgeschickt hast, erhältst du eine bestimmte Anzahl von Losen, mit denen du später Preise (Laptops, Spielkonsolen, Matheförderungen,...) gewinnen kannst.

Man kann als Klasse (mind. 10 Personen) oder als Einzelperson teilnehmen, allerdings muss die Registrierung noch im November erfolgen!!! Der Mathe-Kalender richtet sich mit seinen Aufgaben besonders an interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler.

Für die Teilnahme ist eine Online-Registrierung notwendig, um die du dich selbst kümmern musst. Hier sind die entsprechenden Links:

• Ab Klasse 5: http://www.mathe-im-advent.de/ bzw.
• Ab Klasse 7-9: http://www.mathe-im-advent.de/
• Ab EF/Q1: https://www.mathekalender.de/index.php

⇒ Melde dich an und sei dabei!

Elternsprechtag am Freitag (28.11.2014)

Geschrieben von T. Schmidt.

Liebe Eltern!

Am Freitag, den 28. November 2014, findet in der Zeit von 15-19 Uhr (Ausnahmen entnehmen Sie bitte der Liste) der nächste Elternsprechtag am EvB statt. Durch den untenstehenden Link werden SIe in unseren Downloadbereich weitergeleitet. Von dort können Sie sich die Kollegiumsliste herunterladen, in der die Anwesenheitszeiten der einzelnen Kolleginnen und Kollegen eingetragen sind. Nehmen Sie diese bitte zur Kenntnis, so dass Sie oder Ihr Kind einen für alle Beteiligten passenden Termin absprechen können.

Geben Sie Ihre Terminwünsche bitte Ihrem Kind mit in die Schule. Die endgültigen Zeitfenster (jeweils etwa 10 Minuten) werden wir Ihnen dann rechtzeitig vorher über Ihr Kind mitteilen.

WICHTIG!!!

Nur die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 erhalten diese Liste in Papierform. Machen SIe daher bitte Gebrauch von dem folgenden Link: Übersicht 1. Elternsprechtag 2014

Varieté am EvB(é)

Geschrieben von T. Schmidt.

"Warum stellt sich Frau Ganz mit ihrer Fackel nicht einfach fünf Meter weiter nach links? Dann hätten wir am Montag bestimmt frei..." Wer jetzt schon weiß, worum es dabei geht, war sicherlich am letzten Freitag- oder Samstagabend am EvB. Allen anderen sei gesagt: Ihr und Sie haben etwas verpasst! Zwei furiose Abende mit abwechslungsreichem Programm liegen hinter uns - Der EvB-Chor, literarisches Kabarett, ein "echter" Zauberer, Jazzdance, Autorenlesung, französischer Sprachwitz, musikalische Zwischenspiele, ein mittelalterlicher Sängerwettstreit zum Mitrufen, ein 80er-Jahre Revival, Catering in Pausenhalle und Schulcafé, der Unterstufenchor... Dies sind nur ein paar der Highlights der vergangenen zwei Veranstaltungsabende im EvB. Vielfältig, talentiert, lustig und nachdenklich war das Programm, das Schüler, Eltern und Lehrer auf die Bühne brachten.

Organisiert wurde die gelungene Veranstaltung durch die Kollegen Patrick Peuler, der auch den EvB-Chor dirigierte, und Philip Kerstholt, der mit seinen Moderationen durch den Abend führte. Die Mitglieder der Technik-AG unter Leitung des Hausmeisters Thomas Eßer sorgten für eine stimmungsvolle Ausleuchtung und setzten die Künstler auch klanglich in Szene.

Auch Herr Kronenberg war vom abwechslungsreichen Programm begeistert: "Die Vielfalt und Bandbreite der Talente an unserer Schule ist beeindruckend! Chapeau!" Wir sind gespannt, wann es das nächste Mal im EvB heißt: "What good is sitting alone in your room? / Come hear the music play. / Life is a Cabaret, old chum, / Come to the Cabaret." (Was bringt es, allein in deinem Zimmer zu hocken? / Komm und hör, wie die Musik spielt / Das Leben ist ein Kabarett, alter Kumpel / Los, komm in's Kabarett).

Einen kleinen Eindruck des Abends kann vielleicht unsere Bildergalerie vom Samstag vermitteln. Viel Vergnügen!

EvB-Kalender wieder online!

Geschrieben von T. Schmidt.

Unser Kalender ist wieder online! Aufgrund einer technischen Umstellung war unser Kalender vorübergehend nicht erreichbar. Nun können Sie ihn wieder direkt über den Link in der oberen Menüleiste einsehen.

Die Angaben der anstehenden Termine auf der linken Seite der Homepage wird zunächst jeweils als Wochenansicht in dem momentanen Format erscheinen. Eventuell finden wir auch hierfür bald eine bessere Lösung.

Varietéabend

Variete DIN4 1Zwei Varieté-Abende am Engelbert-von-Berg-Gymnasium

Turbo-Abi? Schulstress? Freizeitfrust? Wir steuern gegen!

Entspannen Sie sich am 21. und 22. November in der Aula des EvB-Gymnasiums bei zwei unterhaltsamen Varieté-Abenden mit Musik und Gesang, Tanz, Kabarett, Theater, Clownerien und Feuerspucken.

Schüler und Lehrer präsentieren dieses 2-stündige Feuerwerk der gepflegten Unterhaltung und freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Eintrittskarten (10€/ erm. 5€) gibt es ab Freitag, dem 14.11.2014 im Sekretariat der Schule