Schulleben

Karneval 2022 - Corona-Informationen

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund der Corona-Lage findet in diesem Jahr leider an Weiberfastnacht (24.2.22) keine Karnevalsfeier der Sekundarstufe I statt. Unsere Schülerinnen und Schülern können an diesem Tag gerne verkleidet in die Schule kommen. Eventuell können in Absprache mit der Klassenleitung kurze, klasseninterne Karnevalsaktivitäten geplant werden. Dabei sind selbstverständlich die Corona-Regeln genauestens einzuhalten.

Ansonsten findet an diesem Tag Unterricht nach Plan statt, der für alle Stufen um 13.05 Uhr endet.

Die beweglichen Ferientage bleiben unverändert, d.h. vom 25.02. bis einschließlich 01.03.22 ist unterrichtsfrei.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien erholsame Tage.

Herzliche Grüße
Erhard Seifert

Info-Veranstaltung in der EvB-Aula zur großen Baumpflanzaktion 2022

Geschrieben von Finja Becker (9b).

Die Themen Klimawandel und Umweltschutz haben in letzter Zeit eine immer größere Rolle gespielt. Jetzt ist es jedoch wichtiger denn je, endlich etwas zu unternehmen. Aus diesem Grund findet eine Baumpflanzaktion statt, bei der am Mittwoch, den 09.02.2022 und am Freitag, den 11.02.2022 auch das EvB vertreten ist.

Zur Vorbereitung darauf fand am Donnerstag, den 03.02.2022 eine Veranstaltung in der Aula des EvB-Gymnasiums statt. Drei Vertreterinnen der Organisation „Plant for the Planet“ hielten einen sehr informativen Vortrag über die Gründe und die Folgen des Klimawandels. Insgesamt hörten sechs Klassen aus den Stufen sechs, sieben und neun gespannt zu. Durch die Präsentation wurde auch nochmal deutlich, wie dringend es ist, jetzt wirklich zu handeln.

Tosten Dörmbach ist Landwirt aus Wipperfürth und führt den Bauernhof Wingenbach. Auch er wird die Pflanzaktion begleitend unterstützen und hat ebenfalls einen Vortrag gehalten. Er hat vor allem das Ziel der Aktion in den Vordergrund gestellt. Natürlich sollen so viele Bäume wie möglich gepflanzt werden, jedoch ist es ebenso wichtig, eine möglichst hohe Baumvielfalt zu erreichen.

Im Anschluss durften Fragen gestellt werden und alle Schülerinnen und Schüler erhielten noch einige organisatorische Informationen, wie zum Beispiel zur passenden Kleidung und zum Zeitplan der bevorstehenden Pflanzaktion.

Diese Info-Veranstaltung, die von der Technik-AG begleitet wurde, war eine sehr gute Vorbereitung auf die geplante Baumpflanzaktion, bei der insgesamt 8.000 Bäume gepflanzt werden sollen.

Bilder der Veranstaltung sind durch einen Klick HIER zu finden.

 

Beratungstage für die Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern 2022 (31.01. - 04.02.2022)

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Sehr geehrte Eltern der Klassen 4,

in diesem Jahr war es trotz der Corona-Pandemie möglich, wieder einen Tag der offenen Tür mit Schnupperunterricht in unserer Schule durchzuführen. Wir freuen uns darüber, dass dieses Angebot so zahlreich genutzt wurde. HIER gibt es Fotos der Veranstaltung vom November

Gleichzeitig präsentieren wir uns weiterhin hier auf unserer Homepage (www.evb-gymnasium.de) mit unserem Digitalen Tag der offenen Tür (HIER ist ein direkter Link zu unserem Angebot), durch den Sie jederzeit einen weiteren Eindruck von unserer Schule gewinnen können.

Wir wissen natürlich, wie wichtig es für Sie und Ihr Kind ist, die Möglichkeit zu bekommen, sich durch entsprechende Fragen bzw. Nachfragen weitere Klarheit zu verschaffen. Deshalb bieten wir Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit einer individuellen Beratung vor Ort nach telefonischer Terminvereinbarung über das Sekretariat (02267-5021) an.

Daher bieten wir Ihnen und euch herzlich unsere 

Beratungstage (31.1. bis 4.2.2022) jeweils in der Zeit von 13-18 Uhr

bei uns am EvB-Gymnasium an und laden zur Teilnahme ein! Die Anmeldung hierzu muss aus organisatorischen Gründen in jedem Fall telefonisch erfolgen und nicht per Email, wir bitten hierfür um Verständnis. 

Sollten sich die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung bis zu diesem Zeitpunkt ändern, informieren wir hier auf der Homepage jeweils über den aktuellen Stand!.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße 
E. Seifert (Schulleiter) & E. Slach (Unterstufenkoordinatorin)

Informationen zur Anmeldung für das Städt. Engelbert-von-Berg-Gymnasium Wipperfürth (14. - 18.02.2022)

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Informationen zur Anmeldung für das Städt. Engelbert-von-Berg-Gymnasium Wipperfürth (14. - 18.02.2022)

Die Anmeldungen für die 5. Klasse werden in der Zeit von

Montag, 14. Februar 2022,
bis Freitag, 18. Februar 2022
jeweils von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

am Städtischen Engelbert-von-Berg-Gymnasium in Wipperfürth entgegengenommen.

Eine Anmeldung kann nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe unter 02267-5021 erfolgen.

Bitte zur Anmeldung das Zeugnis des ersten Halbjahres mit der Empfehlung für die weiterführende Schule, den Anmeldeschein in vierfacher Ausfertigung (erhalten Sie von den Grundschulen) den Impfausweis und dasFamilienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde mitbringen.

NEU: Das aktuelle Formular zur Anmeldung für die 5. Klasse des kommenden Schuljahres (2022/23) kann als PDF durch einen Klick HIER heruntergeladen werden.

Zur gleichen Zeit können Realschüler und Hauptschüler des 10. Schuljahres für die Stufe EF des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums angemeldet werden.
Sie benötigen ebenso das Halbjahreszeugnis, Impfpass und das Stammbuch zur Anmeldung.

NEU: Das aktuelle Formular zur Anmeldung für die Stufe EF des kommenden Schuljahres (2022/23) kann als PDF durch einen Klick HIER heruntergeladen werden.

Zur persönlichen Beratung stehen von der Schulleitung Herr Seifert, Herr Oberberg, Frau Städing und Frau Slach in den genannten Zeiten zur Verfügung

In den Fällen einer eingeschränkten Empfehlung für das Gymnasium bringen Sie bitte Ihr Kind zur Anmeldung mit.

Sollten sich die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung bis zu diesem Zeitpunkt ändern, informieren wir hier auf der Homepage jeweils über den aktuellen Stand!.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Herzliche Grüße 
E. Seifert (Schulleiter) & E. Slach (Unterstufenkoordinatorin)