Schulleben

EvBewegt - Der Wipperfürther Stadtlauf 2016

(Anm.: Einen sehr lesenswerten Erfahrungsbericht von der Teilnehmerin und Kollegin Frau Riemer gibt es HIER zu lesen)

Am 16. September hieß es in Wipperfürth wieder: „EvBewegt“ und gefühlt war die ganze Stadt auf den Beinen um mitzulaufen, anzufeuern, mitzuhelfen und mitzufiebern. Bei angenehmen Temperaturen trafen sich 1591 Läuferinnen und Läufer zum mittlerweile 12. Stadtlauf der Hansestadt und erzielten beeindruckende Ergebnisse. Die Stimmung in der Innenstadt war den gesamten Abend über durch sportliche Euphorie geprägt.

Dass wir einen solch großartigen Beginn für das Wipperfürther Stadtfest erleben durften, haben wir allen voran Frau Eva Schneider zu verdanken, die durch ihr unermüdliches und beeindruckendes Engagement trotz ihrer Pensionierung den Stadtlauf organisiert hat und auch an diesem Abend – unter Stress und Aufregung – wieder bei bester Laune für jeden ein Lächeln auf den Lippen hatte.

DSC00191 KopieAuch in diesem Jahr wurde sie wieder von vielen freundlichen und fleißigen Helferinnen und Helfern unterstützt, die zum größten Teil das Motto: “EvBewegt“ auf ihren T-Shirts trugen. An dieser Stelle sei allen Helferinnen und Helfern für die tolle Unterstützung und Hilfe gedankt! Um nur einige wenige Aufgaben zu nennen, die ohne diese unterstützenden Hände nicht zu bewerkstelligen gewesen wären: die Startnummernvergabe, der Aufbau der Stationen, die Sicherung der Streckenführung, die Motivationsrufe, der Abbau und und und... Einfach toll!!!

Wir danken an dieser Stelle auch allen unseren Sponsoren, die einen sehr wichtigen Teil für die Realisierung dieses Großevents beitragen haben und freuen uns schon jetzt auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Zum Ende nun noch ein paar Fakten und tolle Leistungen:

Stadtmeister: Johannes Frey (ehemaliger Schüler des EvB)
Stadtmeisterin: Laura Benkenstein (ehemalige Schülerin des EvB)

DSC00750NEU1Teilnehmerstärkste weiterführende Schule:
1. Platz: EvB-Gymnasium (Pokal; gesponsert von der Hermann-Voss-Stiftung)
2. Platz: St. Angela-Gymnasium

Teilnehmerstärkste Grundschulen:
1. Platz: Verbundschule St. Antonius und Grundschule Wipperfeld (Pokal und 100 Euro; gesponsert von der Hermann-Voss-Stiftung)
2. Platz: Verbundschule St. Nikolaus und Grundschule Kreuzberg (100 Euro;
gesponsert von der Hermann-Voss-Stiftung)
3. Platz: Verbundschule Agathaberg und Albert Schweizer Grundschule (50 Euro;
gesponsert von der Hermann-Voss-Stiftung)

Benefizlauf:
3. Platz: Herr Kemna (bei diesem Lauf wurden insgesamt 4445 Euro für
WippAsyl und WippKids erlaufen)

DSC00382 KopieWeitere sehr erfolgreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule:
Constanze Röger, Katharina Kremer, Elias Guhra, Sebastian Guhra

Einen Überblick über die Platzierungen und Ergebnisse erhält man unter: www.stadtlauf-wipperfuerth.de

Bis zum nächsten Jahr! Wir freuen uns schon sehr darauf!!!

Und schon jetzt wünschen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den diesjährigen Kölnmarathon viel Spaß und Erfolg und sind gespannt auf deren Berichte. Das EvB wird inKöln mit drei Mannschaften an den Start gehen.

Die Elburgfahrt 2016

Am Montag, den 05. September 2016 gegen 7.15 versammelten sich auch dieses Jahr alle 9er-Schüler, Eltern und Lehrer auf dem Parkplatz Ohler Wiesen. Wir konnten es kaum erwarten, nach Elburg zu fahren. Wir verluden all unser Gepäck und Proviant in den Doppeldeckerbus und stiegen alle ein mit den begleitenden Lehrern Frau Städing, Frau Ijewski, Herr Mombauer und Herr Friesen, um unsere Klassenfahrt zu beginnen. Nach einer dreieinhalbstündigen Fahrt waren wir endlich in Elburg angekommen.

Als wir am Surfcamp ankamen, entluden wir all unser Gepäck und Proviant, wurden herzlich von unseren freundlichen Surflehrern begrüßt. Danach wurden wir unseren Bungalows zugeteilt. Die Surflehrer stellten sich vor, erklärten uns kurz den Ablauf des Tages. Danach bekam unsere gesamte Stufe Steinbungalows zugeteilt und Zeit, um unsere Neoprenanzüge anzuprobieren. Uns wurde etwas Zeit gegeben, um uns in unseren Bungalows einzurichten. Danach hatten wir unsere erste Sporteinheit am Strand, der nur wenige Meter weit entfernt war. Die darauffolgende Windsurfeinheit fand für alle am Strand statt. Außerdem konnten wir uns bis zum Ende des Tages für den Frühsport eintragen.

Am Dienstag morgen konnten wir SUP (Stand Up Paddling), Yoga oder Functional Fitness machen. Das Stand Up Paddling erwies sich anfangs als einfach, wurde mit der Zeit jedoch anspruchsvoll. Es gab zwei Touren eine gemütliche und eine sportliche Tour. Bei der gemütlichen Tour paddelten wir entspannt durch das Gewässer: Bei der sportlichen Tour allerdings paddelten wir schneller und weiter.

Bussicherheitstraining

Am letzten Mittwoch, dem 21.09. wurde für die Stufe 5 am EvB ein Bussicherheitstraining von Vertretern der OVAG und der Polizei veranstaltet. Anwesend waren des Weiteren die Sozialpädagogin der Stadt Wipperfürth und unser stellvertretender Schulleiter Herr Oberberg. Bei diesem Training wurden nicht nur die Busfahrkinder über die Gefahren des Busfahrens und das Verhalten im Straßenverkehr aufgeklärt, alle Anwesenden konnten noch das ein oder andere dazulernen oder auffrischen.

DSC00856 KopieZur Veranschaulichung stellte das Kinder- und Jugendparlament einen in Kooperation mit der Cameo-Filmproduktion produzierten Film zur Verfügung, der zeigen soll, wie man sich zu verhalten hat. Nicht zuletzt durch die Beteiligung vieler Schülerinnen und Schüler unserer Schule und durch den Auftritt unseres schauspielerfahrenen Hausmeisters Herrn Eßer ein toller Film! Der Appell des Filmes richtet sich auch an die Eltern, welche ihren Kindern helfen sollen den Alltag im Verkehr diszipliniert zu meistern. Ein praktischer Tipp hierzu sind beispielsweise gemeinsame Probefahrten.

DSC00836 KopieAuf den Film folgte dann ein praktisches Busfahrtraining. Gefahren wurden hierbei durch extremes Bremsen sehr gut demonstriert. Außerdem gab es die einmalige Gelegenheit selbst mal auf dem Platz des Busfahrers zu sitzen und die Aussicht von dort aus auf die Straße zu erleben. Die Veranstaltung endete mit der Vorstellung des Busbegeleiterprojektes. Hierzu wurden Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 8 und 9 extra darin ausbildet in Schulbussen für Ordnung und Disziplin zu sorgen.

Mensa im SLZ

Geschrieben von Max Ossenbach.

 

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

unser aktueller Caterer ist die Bergischer Genuss GmbH & Co. KG. 
Hier findet ihr alle nötigen Infos, wie ihr euer Mittagessen bestellen könnt:

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns als in Wiehl ansässiges Unternehmen Ihnen und Euch ein Angebot zur Mittagsverpflegung anbieten zu dürfen.

Die Essensausgabe wird mit dem Bestell- und Bezahlsystem "INET-Menü" abgewickelt. Der einfache Anmeldeprozess wird unten Schritt für Schitt aufgeführt.

4 Schritte zur Onlineregistrierung zum Mittagessen

Link zur Anmeldung und dem aktuellen Speiseplan: https://evb-wipperfuerth.inetmenue.de  

  1. Zunächst must eine Onlineregistrierung über den obenstehenden Link für ein Schülerkonto im INET Menü System erfolgen. Bitte führen Sie unbedingt die Email-Authentifizierung durch.
  2. Danach muss ein Guthaben für die Zahlung des Mittagessens auf das Schulkonto mittels Überweisung aufgeladen werden. Eine Baraufladung an der Essensausgabe ist ebenfalls möglich. Die Kontodaten finden Sie nachfolgend: 
           
    IBAN: DE28 3705 0299 0356 5583 29   
    Kontoinhaber: Bergischer Genuss GmbH & Co. KG         
    Verwendungszweck: EvB Wipperfürth / Klassenname / Vorname & Nachname der Kindes
    (z. B.: EvB Wipperfürth, 5a, Max Mustermann)
  3.  Nun kann eine Bestellung vom Mittagessen erfolgen. Die aktuellen Speisepläne werden automatisch angezeigt.

  4. Im letzen Schritt erhalten die Schülerinnen und Schüler im Sekretariat einmalig einen dem Schülerkonto zugeordneten Chip, mit dem das Mittagessen durch Vorhalten des Chips an ein Lesegerät bezahlt werden kann.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Mittagessen.

Bergischer Genuss GmbH & Co. KG



Guten Appetit !

 

 

 

 

 

EvB-Homepage erhält neues Design!

Nach langen Bemühungen und wöchentlicher Arbeit ist es endlich soweit: das neue Design unserer Schulhompage ist da!!

In den letzten Jahren hat sich organisatorisch viel am EvB-Gymnasium getan. Gestalterische und personelle Veränderungen begleiten unseren Schulalltag und führen zu neuen Strukturen. Dies hat zur Folge, dass auch die Menüführung unserer Homepage nachgebessert werden muss.

Um ständig aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen und eine attraktive und übersichtliche Hompage für unsere Schule zu gestalten, setzen wir - das EvB-Webteam - uns jeden Montag (und auch an einigen anderen Tagen) über viele Monate zusammen und planen, gestalten und realisieren Verbesserungen und Verschönerungen der Homepage.

Alle Informationen über unsere Schule sollen für die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, die Lehrer und alle weiteren Interessierten gut überschaubar sein. Daher sind wir auf eine neue Version mit neuem Design umgestiegen und sind nun in der Lage, diese neu strukturierte, programmierte und umgestaltete Homepage zu veröffentlichen. Wir hoffen, dass die Neuerungen das digitale EvB-Erlebnis verbessern und Euch und Ihnen einen guten Eindruck unserer Schule und ihrer Angebote vermitteln.

Wir danken allen Teilnehmern der Homepage-AG für Ihre Mitarbeit!

Viel Spaß beim Erforschen Unserer neuen Seite!