Elburg-Fahrt 2015
Am Montag, dem 24. August 2015 gegen 7.15 Uhr versammelten sich auch dieses Jahr alle Eltern, Lehrer und Schüler auf den Ohler Wiesen und konnten es kaum erwarten, die Anreise nach Elburg zu starten. Schnell verluden wir all unser Gepäck und unseren Proviant in die Busse, um die Stufenfahrt der vier Klassen und der begleitenden Lehrer Frau Städing, Frau Ring, Herr Cremer, Herr Friesen und Herr Müllhäuser endlich zu beginnen. Nach einer etwa 4-stündigen Fahrt sind wir schließlich in Elburg beim Surfcamp angekommen und die Klassenfahrt konnte beginnen.
Das Surfcamp befand sich in einem Wald, in dem wir, nachdem wir unsere Bungalows zugeteilt bekommen hatten, von den freundlichen Surflehrern herzlich begrüßt wurden. Diese stellten sich kurz vor, informierten uns über das Wichtigste und dann ging es auch schon direkt mit Sport los, denn wir hatten nur 10 Minuten Zeit, um uns für eine Radtour innerhalb der Klasse vorzubereiten. Bei dieser Radtour konnten wir zwischen einer Mountainbike-Tour und einer Crossbike-Tour wählen. Nach dieser Fahrradtour hatten wir ein wenig Freizeit, bis wir dann auch schon die Neoprenanzüge anprobieren durften und unsere nächste Sporteinheit am Strand, der nur ein paar Meter weit entfernt war, stattfand.
Dort trafen wir uns für die sogenannten "Brettspiele". Dies waren einige Spiele, mit denen wir lernten ein Gefühl für die Surfbretter zu entwickeln und nach einigen Versuchen hatten wir es tatsächlich geschafft, mehr oder weniger sicher, einzeln oder zu zweit auf dem Brett zu stehen. Bei einem Spiel schoben wir alle unsere Bretter hintereinander und immer eine Person lief über diese und sprang ins hüfttiefe Wasser . Zum Schluss schob die eine Hälfte der Klasse, die andere Hälfte, die auf den Surfbrettern stand, ganz leise und langsam wieder zurück zum Strand, und baute somit sozusagen eine „stille Brücke" , wobei wir recht erfolgreich waren, da niemand ins Wasser fiel. Nun erwartete uns für den ersten Tag keine Sporteinheit mehr, doch wir trafen uns abends noch in den einzelnen Klassen mit den Surflehrern zu dem "Blitzlicht", einem kleinem Rückblick des Tages, bei dem sich herausstellte, dass die Brettspiele für die meisten das Highlight des ersten Tages waren.