Partner

Elburg-Fahrt 2015

Geschrieben von Sarah Höhn.

Am Montag, dem 24. August 2015 gegen 7.15 Uhr versammelten sich auch dieses Jahr alle Eltern, Lehrer und Schüler auf den Ohler Wiesen und konnten es kaum erwarten, die Anreise nach Elburg zu starten. Schnell verluden wir all unser Gepäck und unseren Proviant in die Busse, um die Stufenfahrt der vier Klassen und der begleitenden Lehrer Frau Städing, Frau Ring, Herr Cremer, Herr Friesen und Herr Müllhäuser endlich zu beginnen. Nach einer etwa 4-stündigen Fahrt sind wir schließlich in Elburg beim Surfcamp angekommen und die Klassenfahrt konnte beginnen.

Das Surfcamp befand sich in einem Wald, in dem wir, nachdem wir unsere Bungalows zugeteilt bekommen hatten, von den freundlichen Surflehrern herzlich begrüßt wurden. Diese stellten sich kurz vor, informierten uns über das Wichtigste und dann ging es auch schon direkt mit Sport los, denn wir hatten nur 10 Minuten Zeit, um uns für eine Radtour innerhalb der Klasse vorzubereiten. Bei dieser Radtour konnten wir zwischen einer Mountainbike-Tour und einer Crossbike-Tour wählen. Nach dieser Fahrradtour hatten wir ein wenig Freizeit, bis wir dann auch schon die Neoprenanzüge anprobieren durften und unsere nächste Sporteinheit am Strand, der nur ein paar Meter weit entfernt war, stattfand.

Dort trafen wir uns für die sogenannten "Brettspiele". Dies waren einige Spiele, mit denen wir lernten ein Gefühl für die Surfbretter zu entwickeln und nach einigen Versuchen hatten wir es tatsächlich geschafft, mehr oder weniger sicher, einzeln oder zu zweit auf dem Brett zu stehen. Bei einem Spiel schoben wir alle unsere Bretter hintereinander und immer eine Person lief über diese und sprang ins hüfttiefe Wasser . Zum Schluss schob die eine Hälfte der Klasse, die andere Hälfte, die auf den Surfbrettern stand, ganz leise und langsam wieder zurück zum Strand, und baute somit sozusagen eine „stille Brücke" , wobei wir recht erfolgreich waren, da niemand ins Wasser fiel. Nun erwartete uns für den ersten Tag keine Sporteinheit mehr, doch wir trafen uns abends noch in den einzelnen Klassen mit den Surflehrern zu dem "Blitzlicht", einem kleinem Rückblick des Tages, bei dem sich herausstellte, dass die Brettspiele für die meisten das Highlight des ersten Tages waren.

Vorverkauf hat begonnen - EvB Theater - DER VORNAME

Geschrieben von T. Schmidt.

Endlich ist es soweit! Ab sofort läuft im Sekretariat des EvB sowie in der Buchhandlung "CoLibri" in der Marktstraße der Vorverkauf für das Theaterstück "DER VORNAME" - Eine Komödie von M. Delaporte und A. de la Pattelière.

Die Darsteller des Stücks sind für Kenner unserer Schule und der EvB-Theateraufführungen der letzten Jahre alles Andere als Unbekannte. Wir freuen uns sehr auf die drei Aufführungen mit H. Cremer, C. Ziegler, T. Eßer, I. Ring und H. Blaß sowie dem Regisseur M. Wittschier in der EvB-Aula!

Freitag, 25.9.

Samstag, 26.9.

Sonntag, 27.9.

Beginn jeweils um 20 Uhr

Eintritt: 10€ / ermäßigt 5€ - Der Reinerlös geht an 'WippAsyl'

logo! - EvB heute im KiKA

Geschrieben von T. Schmidt.

Am heutigen Dienstag empfehlen wir Allen, die sich für das EvB und das Flüchtlingsthema interessieren, den Fernseher einzuschalten. Der Beitrag, den das ZDF am letzten Freitag im Kurs Praktische Philosophie von Herrn Kemna in der Stufe 6 aufgezeichnet hat, wird heute in der Sendung "logo! - Die Welt und ich." im Kinderkanal gezeigt.

Also:  

Dienstag (heute!), 19.50h im Kinderkanal, "logo! - Die Welt und ich."

Wer heute keine Zeit hat: Im Anschluss ist die Sendung noch für sieben Tage in der Mediathek verfügbar.

UPDATE: Mehr Informationen zum Thema "Flüchtlinge", zur aktuellen Sendung und die Möglichkeit, den Beitrag (nochmal) anzuschauen gibt es auf DIESER SEITE.

(Das sehr interessante Video findet sich unten rechts über dem Text "Flüchtlinge sind auch Thema im Unterricht." Viel Vergnügen und herzlichen Glückwunsch an Herrn Kemna und seine Praktischen Philosophen aus der Stufe 6!)

Die Kürzel sind da!

Geschrieben von EvB-Webteam.

Rst?! Si?! Wit?! Sdt?! Kw?! 

Hast du dich schon immer gefragt, welchen Lehrer du im Vertretungsunterricht hast oder wie die Namen der Lehrer abgekürzt werden? Nun sind sie da: Die Kürzel! 

Um die Kürzel auf der Homepage zu finden, musst Du nur auf DIESEN LINK klicken. Oder Du klickst auf der EvB-Webseite auf den Kontaktbutton in der Kopfzeile und danach auf „Personal“.

11. Wipperfürther Stadtlauf

Dieses Jahr findet der Wipperfürther Stadtlauf am 18.09. statt. Damit erleben wir das Laufereignis bereits zum elften Mal in der Hansestadt! Auch dieses Jahr rechnet man erneut mit reger Beteiligung. Beim elften Durchgang dieses Jahr wird wieder eine Strecke von 1,7km, die durch die Wipperfürther Innenstadt führt, gelaufen.

Trotz der laufenden Baumaßnahmen in der Innenstadt wird bis auf die folgenden Ausnahmen an der bewährten Streckenführung festgehalten.
- Der aktuelle Bauabschnitt in der Unteren Strasse wird umlaufen, indem die Strecke duch die Straße "Im Wall" umgeleitet wird.
- Der Streckenabschnitt "Schützenstrasse/Bahnstrasse" fällt weg. Der Strassenbelag ist noch nicht durchgängig fertig gestellt. Das Verletzungsrisiko ist zu hoch! 

Antreten kann jeder der Lust hat. Wer nicht allein laufen möchte kann auch als Staffel antreten.

Wer jetzt Lust bekommen hat mitzumachen, der kann sich entweder in der Schule - Informationen dazu hängen aus oder werden auf anderem Weg verbeitet - oder HIER anmelden.

Durch das anklicken dieses Links kommt man zu weiteren Informationen.