Partner

Hybrider Tag der offenen Tür am EvB (13.11.2021)

Geschrieben von E. Seifert.

Herzlich Willkommen zu den digitalen Tagen der offenen Tür am EvB!

Ihr Kind besucht momentan die Abschlussklasse der Grundschule und somit steht für Sie bald die Entscheidung für eine weiterführende Schule an?

Dann möchten wir uns gern vorstellen und Ihnen und Ihrem Kind die Gelegenheit geben, uns kennenzulernen. Hier auf unserer Homepage finden Sie ein vielfältiges Online-Angebot, das in den nächsten Tagen noch weiter aktualisiert wird. Für einen ersten Eindruck können Sie gerne auf die einzelnen Bereiche hinter den Bildern unter diesem Text klicken. Zusätzlich möchten wir Sie zu unserem Tag der offenen Tür im EvB einladen, damit Sie sich einen persönlichen Eindruck von uns und unserer Schule machen können:

  • Samstag, 13.11.2021: Tag der offenen Tür in der Zeit von 9.00 Uhr – 15.00 Uhr.

Aufgrund der im Vorjahr gemachten positiven Erfahrungen bei der individuellen Beratung von Eltern und Schüler*innen, werden wir in diesem Jahr den Tag der offenen Tür mit Kleingruppen durchführen, damit Sie genügend Zeit für das Kennenlernen und Ihre Fragen haben. Deshalb melden Sie sich bitte im Vorfeld des Tags der offenen Tür in unserem Sekretariat für ein ca. 90-minütiges Zeitfenster an. (HIER klicken für die Kontakinformationen)

Die Zeitfenster beginnen jeweils um 9 Uhr, 11 Uhr und 13 Uhr.

Sie werden in einer Kleingruppe durch das Gebäude geführt, können einige vorbereitete Räume zum selbstständigen Entdecken unserer Profilbereiche besuchen und ihre Kinder haben zudem die Möglichkeit, an einem Probeunterricht teilzunehmen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Sekretariat an, mit wie vielen Personen Sie kommen möchten.

Beachten Sie bitte bei Eintritt ins Schulgebäude die 3G-Regeln und halten Sie Ihren Nachweis bereit. Ihre Kinder werden aufgrund der in den Grundschulen durchgeführten Tests als “getestet” angesehen und benötigen somit keinen zusätzlichen Bescheid.

Aktuelle Informationen erhalten Sie jederzeit hier auf unserer Homepage: (www.evb-gymnasium.de)

{vembed Y=93zGg1jiQzQ}

Digitales Angebot für Grundschulkinder und ihre Eltern

Infos zur EvB-Oberstufe

Einblicke in unser Schulleben

1 2 3
Durch Anklicken der einzelnen Bilder gelangt man zum interaktiven Angebot unserer digitalen Tage der offenen Tür.

Kunstkalender 2022

 

Der EvB-Kunst-Kalender geht in das fünfte Jahr!!!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder unseren Kunstkalender mit vielen beeindruckenden Arbeiten aus fast allen Jahrgangsstufen. Neu ist dieses Jahr, dass der Kalender nicht mehr als Familienkalender, sondern als reiner Kunstkalender erscheint.

Der Verkauf startet am Tag der Offenen Tür (13.11.) Überzeugt euch von den künstlerischen Fähigkeiten am EvB 🙂

 

instaEvB-Insta: @evb_gymnasium

HIER geht es zum EvB-Adventskalender-Rätsel!  

Bitte HIER klicken, um ein kurzes Feedback zu unserem digitalen Angebot abzugeben. Danke!


 

EvB Alaaf!

Geschrieben von Emma Stiefelhagen.

(geschrieben von Emma Stiefelhagen, Q1)

Das hieß es am 08.02.2024 wieder. Karneval wird am EvB großgeschrieben — Ausgelassene Stimmung und bunte Kostüme konnte man überall finden. In den Pausen lief Musik, die von der Q2 organisiert wurde und von der dritten bis zur sechsten Stunde feierten die Stufen 5 bis 8 in der Aula.

In der dritten und vierten Stunde fand die Karnevalsfeier der 5ten und 6ten Stufe statt und in der fünften und sechsten Stunde die der 7ten und 8ten. 

Nach dem Einlauf von Prinz Bastian I und Prinzessin Liv I, ging das Programm los, in dem die Klassen ihre amüsanten Programmpunkte vorgeführt haben. Zum einen fanden spannende Quizze statt, wo teilweise auch die Lehrer mitgespielt haben, zum anderen bekannte Tänze wie Macarena, die enthusiastisch mitgetanzt wurden. Später gab es dann noch verschiedene Spiele, wie z.B. Stopptanz. Organisiert wurden die zwei Karnevalsfeiern von Frau Rust und es gab viel Unterstützung der Technik AG, die sich um Licht, Ton und Musik gekümmert hat. Es wurde viel applaudiert und es gab lange, spaßige Polonaisen, welche natürlich vom Prinzenpaar angeführt wurden. Alle haben sich amüsiert und auch das Prinzenpaar äußerte sich begeistert von den vielen Ideen und Beiträgen der Klassen. 

Fotos folgen

NEU!! ANGEBOTE DER SPORTHELFERINNEN UND SPORTHELFER FÜR DIE MITTAGSPAUSE (MONTAG, DIENSTAG, MITTWOCH)

Geschrieben von C. Ebbinghaus.

Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Start des Sporthelferangebots seit dem Sommer 2020 wieder und wieder verschoben. Wir waren aber nicht untätig:

Alina, Mascha, Naja, Henrik und Howkar aus der Q1 haben erfolgreich die Sporthelferausbildung abgeschlossen. Sie brennen darauf, euch ein attraktives Mittagsprogramm zu bieten. Schaut hier herein:

https://padlet.com/christopherebbinghaus/frorstmcj77c98gi

Wir werden am Montag, den 06.09.21 in der Mittagspause starten. Es gibt dann jeweils montags, dienstags und mittwochs Angebote (klickt auf den LINK oder das Bild oben für Details!).

Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, v.a. aber an die Klassen der Stufen 5 bis 8.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Sporthelferteam 

Schnupperstunden am EvB

klein rot wei
Liebe Eltern der Klassen 4, 
wir möchten Ihre Kinder gerne einladen, 
am Montag, dem 07.11. oder am Dienstag, dem 08.11.2016 im Zeitraum von jeweils 11.30 bis 14.00 Uhr
das Engelbert-von-Berg-Gymnasium in Wipperfürth kennen zu lernen. 
In der 5. und 6. Stunde können Ihre Kinder am Unterricht der Klassen 5a und 5b teilneh-men. Dafür bitte auch Turnschuhe mitbringen! Danach besteht bei einem gemeinsamen Mittagsimbiss für Ihre Kinder die Möglichkeit, das EvBistro kennen zu lernen und Fragen an uns zu stellen.

Bei Interesse melden Sie Ihr Kind bitte bis zum 02.11.2016 telefonisch oder per E-Mail im Sekretariat des EvB-Gymnasiums an.

Telefon: 02267/5021
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir würden uns freuen, Ihre Kinder am 07. oder 08. 11. und Sie an den anderen Terminen begrüßen zu dürfen.

Das EvB beim Köln-Marathon 2016

Der diesjährige Köln-Marathon 2016 war ein voller Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des EvB, die mit drei Schulstaffeln am 02.10. angetreten sind. 17 Schülerinnen und Schüler (SuS) trafen sich in Köln, um sich mit ihrer Staffel (à sechs SuS) eine Marathondistanz (42, 195km) zu teilen.

Dabei machten unsere "älteren" SuS in ihrer Wettkampfklasse den 8. Platz! Sie liefen die Distanz in 03:29:05 Stunden! Herzliche Glückwünsche gehen an Lea Hentrich, Elias Guhra, der für seinen Bruder eingesprungen ist und zwei Abschnitte laufen musste, Constanze Röger, Jan Meintschel und Max Dörpinghaus. Unsere Jungen-Staffel belegte mit 03:35:00 Stunden den 21. Platz in ihrer Wettkampfklasse. Das habt ihr, Nils Bülow, Besart Gashaj, Viveko Manet, Dominik Nöhring, Ole Koska und Max Koska, richtig gut gemacht! Und schließlich noch unsere gemischte Gruppe, in der Jona Grewe, Eddy Lüers, Henrik Tupait, Louisa Kotthaus, Noah Gladbach und Emely Walder die Distanz in 03:39:54 Stunden liefen und auf dem 26. Platz landeten! Glückwunsch!

Am Ende der sehr gelungenen Veranstaltung waren alle Eltern und die begleitenden Kolleginnen und Kollegen glücklich und stolz auf die Leistungen der Schülerinnen und Schüler, die alles gegeben hatten! Ein großer Dank dafür geht besonders an Frau Wessel, Herrn Goudschal, Frau Kuhlmann, Frau Biermeyer und Herrn Koska, die die SuS begleiteten und sie sicher durch die Menschenmassen leiteten!

Insgesamt hat es viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass wieder viele SuS im nächsten Jahr teilnehmen werden.