Neue Stundenpläne ab sofort online abrufbar! (1. Halbjahr 2017)
Ab sofort können online die aktuellen Stundenpläne über den Menüpunkt "Vertretungsplan" hier auf der Homepage oder per Smartphone über die App eingesehen werden. Die Zugangsdaten haben sich seit dem letzten Schuljahr nicht geändert.
Bitte informiert Euch insbesondere über den Unterricht am Mittwoch und bringt dementsprechende Materialien mit. Ganz wichtig ist das, falls ihr Mittwoch z.B. schon Sport habt! Für die Klassen bzw. Schülerinnen und Schüler, die am Mittwoch einen Langtag haben, findet dieser auch direkt statt. Eine Ausnahme besteht hier nur - wie angekündigt - für die Klassen der Jahrgangsstufe 5 und 6, deren Langtage erst in der 2. Schulwoche beginnen.
Alle weiteren Besonderheiten des ersten Schultags findet Ihr auf der Homepage direkt unter diesem Eintrag (vgl.: -> "Gestaltung des 1. Schultages (Mittwoch, 30. August 2017) - Änderungen beachten!". Bitte die aktualisierten Informationen für die Oberstufe beachten!
Wir wünschen Allen einen entspannten Ausklang der Sommerferien und freuen uns auf ein gut erholtes Wiedersehen am Mittwochmorgen ab 7.55 Uhr am EvB.

Um die vielfältigen Ereignisse der letzten beiden Wochen des Schuljahres 2016/17 am EvB möglichst vollständig darzustellen, liefern wir hiermit noch einen kurzen Überblick inkl. Links zu den entsprechenden Kurzberichten und Bildergalerien auf der Homepage. Jedes der hier gezeigten Events hätte selbstverständlich eine zeitnähere und umfangreichere Berichterstattung verdient, wir hoffen aber nun, dass jedes einzelne Event während der Sommerferien die verdiente Aufmerksamkeit der Besucher unserer Homepage erfährt – einiges wird Ihnen und Euch ja bereits aus der Perspektive der Lokalpresse oder natürlich durch das eigene Mitwirken bekannt sein.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
"Prendre un enfant par la main" - dieses französische Chanson bildete das Herzstück der diesjährigen Abiturrede unseres Schulleiters Herrn Kronenberg bei der Zeugnisvergabe am vergangenen Samstag. Festhalten und Loslassen, Fertigwerden und Weitermachen, Verantwortung übernehmen und abgeben - alle diese Themen sind Teil des Reifeprozesses, der am EvB für die Abiturientia mit der Vergabe des Abiturzeugnisses endet. Und bereits jetzt geht es weiter, für die Abiturienten, die Familien, die Schule...