Cambridge-Zertifikate für das EvB und seine Schüler

Geschrieben von M. Mombauer am .

Auch im vergangenen Schuljahr fand wieder jede Woche mittwochs die Cambridge AG statt, für die sich zu Beginn des Schuljahres erfreulich viele Schülerinnen und Schüler aus der EF und Q1 interessierten.

So kam man regelmäßig zusammen, um sich von Herrn Mombauer mit Englischaufgaben zum „Writing", „Reading", „Listening", „Speaking" und dem von allen Kandidaten gefürchteten „Use of English" versorgen zu lassen. Im März legten dann 14 Schüler die FCE-Prüfung, das First Certificate of English, ab.

Nachdem die Schüler bereits im Mai über ihr Abschneiden informiert worden waren, war jetzt der Tag gekommen, an dem die Schüler ihre Zertifikate aus Cambridge ausgehändigt bekamen. Aufgrund einer Panne bei der Deutschen Post fand die Verleihung erst im neuen Schuljahr und nicht wie gewohnt kurz vor Schuljahresende statt. Cambridge-Zertifikate verlieren nie ihre Gültigkeit und sind eine durchaus nützliche Zusatzqualifikation, die man für Praktika, Uni-Bewerbungen oder Auslandsaufenthalte gut nutzen kann.

Herr Kronenberg lobte die SchülerInnen für ihren Einsatz und die Bereitschaft diese Zusatzbelastung in Zeiten der vielen Langtage auf sich zu nehmen.

Zusätzlich wurde auch das EvB ausgezeichnet, nämlich als „Preparation Centre". Und aus diesem Grund darf sich unsere Schule mit dem Cambridge-Logo schmücken. Also Augen offen halten, denn bald wird dieses Logo sicherlich auch hier auf der EvB-Homepage auftauchen.

Im Gedenken an Gisela Scheider

Geschrieben von EvB am .

Die Schulgemeinde des EvB-Gymnasiums Wipperfürth gedenkt der verstorbenen Kollegin

Frau Oberstudienrätin Gisela Scheider (1929-2015).

Frau Scheider hat von 1974 bis 1991 mit großem Engagement an unserer Schule Sport und Biologie unterrichtet und ist dem EvB auch nach Eintritt in den Ruhestand 1991 stets verbunden geblieben.

Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.

Unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2015/2016 (aktueller Stand)

Geschrieben von T. Schmidt am .

Nachdem wir nun gemeinsam bereits die ersten anderthalb Wochen des neuen Schuljahres erfolgreich hinter uns gebracht haben, veröffentlichen wir hiermit die aktuellen Informationen zu den bereits feststehenden unterrichtsfreien Tagen sowie die Schulferien im Schuljahr 2015/16. Außerdem sind unten für die Stufen der Sek II die Zeiträume der Quartale eingetragen.

Aktuelle Änderungen werden wir auf der Homepage bzw. unserem Schulkalender veröffentlich, den man mithilfe der HIER verküpften Datei (z.B. mit Outlook o.ä.) abonnieren kann.

1. Schulhalbjahr

Fr 25.01.16    Zeugniskonferenz (ganztägig)

Herbstferien: Mo 05.10.15 bis Fr 16.10.15

Weihnachtsferien: Mi 23.12.15 bis Mi 06.01.16

Stufen EF + Q1
1. Quartal: Mi 12.08.15 bis Fr 30.10.15
2. Quartal: Mo 02.11.15 bis Fr 29.01.16

Stufe Q2
1. Quartal: Mi 12.08.15 bis Fr 23.10.15
2. Quartal: Mo 26.10.15 bis Fr 22.12.15

 

2. Schulhalbjahr

Fr 05.02.16

Mo 08.02.16

Di 09.02.16

Do 05.05.16

Fr 06.05.16

Mo 09.05.16

Mo 16.05.16

Di 17.05.16

Do 26.05.16

Fr 27.05.16

Fr 01.07.16

    Beweglicher Ferientag

    Rosenmontag (beweglicher Ferientag)

    Ausgleichstag für Tag der offenen Tür

    Christi Himmelfahrt

    Beweglicher Ferientag

    Mündliche Abiturprüfungen im 4. Fach (ganztägig)

    Pfingstmontag

    Pfingstferien

    Fronleichnam

    Beweglicher Ferientag

    Zeugniskonferenz (ganztägig)

Osterferien: Mo 21.03.16 bis Fr. 01.04.16

Stufen EF + Q1
1. Quartal: Mo 01.02.16 bis Fr 22.04.16
2. Quartal: Mo 25.04.16 bis Fr 08.07.15

Stufe Q2
1. Quartal: Mi 07.01.16 bis Fr 18.03.15

Stundenpläne ab Montag online einsehbar

Geschrieben von V. Menz / T. Schmidt am .

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ab Montag, den 10. August 2015, könnt Ihr online Eure Stundenpläne einsehen. Im Verlauf des Vormittags werden die Pläne in Eurem Vertretungsplanmodul online stehen. Guckt auf jeden Fall rechtzeitig auf die Stundenpläne, damit Ihr am Mittwoch die richtigen Materialien für Euren Unterricht dabei habt! Eine kleine Ausnahme gibt es allerdings: Der Schwimmunterricht der 6er-Klassen an diesem Mittwoch findet noch nicht statt. Stattdessen gibt es "regulären" Sportunterricht. In diesem Fall also bitte Sportsachen mitbringen!

Am 12. August finden zunächst die Ordinariatsstunden bzw. Informationsveranstaltungen statt. Hier erhaltet Ihr von den Klassen- bzw. BeratungslehrerInnen die ersten wichtigen Informationen für das neue Schuljahr. Für fast alle Stufen findet dann ab der 3. Stunde Unterricht laut Plan statt (Ausnahmen bestehen für die Stufen 5 und Q2, einen genauen Überblick für Alle gibt es hier). Langtagsunterricht findet ebenfalls direkt ab Mittwoch statt.

Das EvBistro ist direkt ab dem 12.08. wieder geöffnet!

In diesem Sinne, genießt die verbleibenden Ferientage, damit wir uns alle gut erholt am Mittwoch wiedersehen. Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Gestaltung des 1. Schultages (Mittwoch, 12. August 2015)

Geschrieben von W. Kronenberg am .

 

 

Klassen 5:

1. - 4. Std. Ordinariatsstunde; die Schüler/innen der Klassen 5 versammeln sich zunächst 
in der Aula (bis ca. 8.10 Uhr), wo sie von den Klassenlehrern abgeholt werden.

5. + 6. Std. Unterricht laut Plan

Klassen 6-9: 1./2. Std. Ordinariatsstunde (Stundenpläne, Klassenlisten, Fahrkarten, Bücher)

ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)

Jgst. EF:

1./2. Std. Informationsveranstaltung im Alten Seminar

ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)

Jgst. Q1:

1./2. Std. Informationsveranstaltung in der Aula.

Wegen der Belegung der Aula im Vorfeld bitte erst um 8.10 Uhr hochgehen.

ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)

Jgst. Q2: 3. Std. Ausgabe der Stundenpläne und weitere Informationen in der Aula; Stufenversammlung

ab 4. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)