!!! UPDATE (2) - Gestaltung des ersten Schultages (Mi., 29.08.2018)
ÄNDERUNG DES ABLAUFS: Die Jahrgangsstufen 5, EF und Q1 versammeln sich direkt um 7.55h in der Aula. Die Klassen 6-9 gehen zunächst in ihren Klassenraum und werden von ihren Klassenlehrern zur Begrüßung des neuen Schulleiters in die Aula geführt.
Klassen 5
1.- 4. Std. Ordinariatsstunde
5.+ 6. Std. Unterricht laut Plan. Der Unterricht für die Jgst. 5 endet in der ersten Schulwoche nach der 6. Std., ab der zweiten Schulwoche wird dann der Unter-richt laut Stundenplan inkl. Langtage erteilt.
Information zur Lage der Langtage (ab 2. Schulwoche):
5a, 5c: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Montag und Donnerstag, AG-Langtag am Mittwoch (Schulschluss 15.55h)
5b : Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Dienstag und Donnerstag, AG-Langtag am Mittwoch (Schulschluss 15.55h)
Klassen 6–9
1./2. Std. Ordinariatsstunde (Stundenpläne, Klassenlisten, Fahrkarten, Bü-cher)
ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
Information zur Lage der Langtage (ab sofort):
6a, 6b, 6c: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Montag und Dienstag, AG-Langtag am Donnerstag (Schulschluss 15.55h) (bitte Änderung beachten)
7a, 7b: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Montag und Mittwoch, AG-Langtag am Donnerstag (Schulschluss 15.55h) (bitte Änderung beachten)
Jgst. EF:
1./2. Std. Informationsveranstaltung in der Aula.
ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
Jgst. Q1:
1./2. Std. Informationsveranstaltung in der Gymnastikhalle
ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
Jgst. Q2:
ab 3. Std. Ausgabe der Stundenpläne und weitere Informationen in der Aula; Stufenversammlung
ab 4. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
(Seifert)
Schulleiter


Einkaufen und dabei bares Geld sparen? Unmöglich? Nein, nicht wenn es nach André-Paul Widera, Yannick Wulfen und Jan-Luca Speen aus der EF geht. Mit ihrer App Quiparo und ihrer Idee haben die drei Jungs aus der EF beim Deutschen Gründerpreis mächtig abgesahnt.
Seit 2017 sammelt unser Schulcafé Deckel von Pfandflaschen für die Aktion "Deckel gegen Polio". Bei dieser Aktion geht es kurz gefasst darum, dass man gesammelte Seckel abgeben kann und mit jeweils 500 Deckeln eine Impfung gegen Kinderlähmung für bedürftige Kinder ermöglicht.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Wir möchten Sie herzlichst zu dem Abschlusskonzert des Musikworkshops der Musikerinnen und Musiker unserer Schule, besonders unseres Musikprofils mit dem Landespolizeiorchester NRW einladen. Im Rahmen eines Proben-Workshops werden die Ensembles des EvB mit den Musikern des Landespolizeiorchesters NRW und den Dozenten der Musikschule Wipperfürth dieses Konzert vorbereiten.
"Eastbourne, nicht 'burn'!" war neben "Where is the next Mc Donalds?" wohl das meistgenutzte Wort auf der diesjährigen Fahrt der Klasse 7. Vom 28.05 – 2.06 bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, genau das zu erleben, wofür diese Fahrt steht, nämlich spielerisch ihr erlerntes Englisch anzuwenden und in fremder Umgebung auf die Probe zu stellen.
Wem die Luft in London zu dünn oder der Pier in Brighton zu lang gewesen war, der konnte sich auf die „Seven-Sisters“-Wanderung am Letzten Tag freuen. Unter bestem englischen Wetter, war es zwar weniger ein Ausflug für schöne Fotos, als eine Wanderung im Nebel, aber dies schien keinen zu stören.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,