Alles Gute für 2019 (und ein bisschen Erinnerung an 2018)

Geschrieben von T. Schmidt am .

Wir begrüßen auch im neuen Jahr - 2019 - alle Besucherinnen und Besuchern herzlich auf unserer Internetseite und freuen uns über das Interesse am Engelbert-von-Berg-Gymnasium. Alles Gute für dieses Jahr, sowohl privat als auch beruflich/schulisch! Bevor wir an dieser Stelle wieder über die aktuellen Veranstaltungen, Ereignisse und offiziellen Termine am EvB berichten, möchten wir zunächst noch an drei besondere Begebenheiten aus dem (gerade erst) vergangenen Jahr erinnern.

Zunächst sei hierbei die erfolgreiche Wiederaufnahme des deutsch-französischen Schüleraustauschs erwähnt, der in Zeiten des Brexits zeigt, was Europa für weitere Generationen bedeuten kann. Frau Rembold und Herrn Links danken wir für ihren organisatorischen und persönlichen Einsatz in dieser Sache - merci bien!

Am letzten Schultag fand in den ersten beiden Stunden eine weihnachtliche Chemie-Vorlesung statt, in der Herr Dudziak und Herr Heckmann mit dem Chemie-LK der Stufe Q2 einer Vielzahl von Schülerinnen und Schülern der Stufen EF und 9 einen sehr lebendigen (und farbenfrohen) Einblick in die Faszination ihres Faches ermöglichten. Feuer, Knalleffekte und Samba-Tänze inbegriffen. Wir hoffen auf eine Wiederholung in diesem Jahr!

Zuletzt möchten wir noch an den gemeinsamen Jahresabschluss der gesamten Schulgemeinde in unserer Aula erinnern. Wie bereits in den letzten Jahren lud unserer Schulleitung - diesmal erstmals Herr Seifert gemeinsam mit Herrn Oberberg - auch 2018 wieder zum weihnachtlichen Jahresausklang in die Aula ein. Musikalisch unterstützt durch das Mittelstufenorchester unter der Leitung von Herrn Peuler und durch einen Chor aus Schülerinnen und einem Schüler der Stufe 8 wurde auch diesmal wieder gemeinsam gesungen und persönliche Ansprachen gehalten. Danach konnten die Weihnachtsferien starten! Auch hier freuen wir uns auf eine Weiterführung dieser Feier, die mittlerweile bereits im besten Sinne zu einer EvB-Tradition geworden ist.

Bildergalerien der Veranstaltungen sind oben im Text und auch HIER verlinkt. Weiterhin schöne Ferien und bis bald!

Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb 2018

Geschrieben von T. Schmidt am .

Im November letzten Jahres rauchte der Klasse 5a und den NTW-Kursen der Stufe 8 am Computer gehörig der Kopf. Die ca. 70 SchülerInnen nahmen nämlich alleine oder in Zweierteams am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Dabei mussten sie Aufgaben aus dem Bereich Informatik lösen. Diese sind auch ohne Vorkenntnisse durch gutes Leseverständnis und logisches Denken zu lösen. Das engagierte und konzentrierte Bearbeiten der Aufgaben wurde dann auch mit Erfolg belohnt. Auch wenn es dieses Jahr leider keinen ersten Platz gab, haben immerhin 4 der 44 Teams einen zweiten Platz erreicht. Dieser wurde insgesamt nur an 4% aller teilnehmenden Teams vergeben. Weitere 12 Teams kamen auf einen dritten Rang. Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich!

Ausgabe der Halbjahres-Zeugnisse am Freitag, den 08.02.2019

Geschrieben von T. Schmidt am .

Am Freitag, den 08. Februar 2019, werden die Halbjahreszeugnisse ausgegeben. In den ersten beiden Stunden ist Unterricht laut Plan, in der dritten Stunde findet die Zeugnisausgabe statt. Der Schultag endet an diesem Tag für alle Schülerinnen und Schüler nach der 3. Stunde und der Unterricht des 2. Halbjahres beginnt wieder am Montag, den 11.02.2019, um 7:55 Uhr - bitte ab dann den neuen Stundenplan beachten!

ZEUGNISKONFERENZ AM MONTAG, DEN 04. Februar 2019

Geschrieben von T. Schmidt am .

Am Montag, den 04. Februar 2019, finden am EvB ganztägig Zeugniskonferenzen für die Jahrgangsstufen 5 bis Q1 statt. Alle Schülerinnen und Schüler haben daher einen unterrichtsfreien Studientag vor sich.

Anmeldung am Engelbert-von-Berg-Gymnasium

Geschrieben von T. Schmidt am .

A n m e l d u n g

für das Städt. Engelbert-von-Berg-Gymnasium Wipperfürth

Die Anmeldungen für die 5. Klasse werden in der Zeit von

Montag, 11. Februar 2019,
bis Mittwoch, 13. Februar 2019
jeweils von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

am Städtischen Engelbert-von-Berg-Gymnasium in Wipperfürth entgegengenommen. Die neuen Schülerinnen und Schüler werden im gebundenen Ganztag (mit Nachmittagsunterricht an 2-3 Tagen) eingeschult.

Weiterhin bietet unsere Schule die Möglichkeit eines bilingualen Bildungsganges an. Weitere Informationen dazu können Sie unserer Homepage www.evb-gymnasium.de entnehmen („Pädagogische Schwerpunkte/Bilinguales Profil“ anklicken).

Bitte zur Anmeldung

  • das Zeugnis des ersten Halbjahres mit der Empfehlung für die weiterführende Schule,
  • den Anmeldeschein in vierfacher Ausfertigung (erhalten Sie von den Grundschulen) und
  • das Familienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde mitbringen.

Zur gleichen Zeit können Realschüler und Hauptschüler des 10. Schuljahres für die Stufe EF des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums angemeldet werden. Sie benötigen ebenso

  • das Halbjahreszeugnis und
  • das Stammbuch zur Anmeldung.

Zur persönlichen Beratung stehen von der Schulleitung Herr Seifert, Herr Oberberg, Frau Städing und Frau Slach in den genannten Zeiten zur Verfügung.

In den Fällen einer eingeschränkten Empfehlung für das Gymnasium bringen Sie bitte Ihr Kind zur Anmeldung mit.