HUMBUG-Vorverkauf hat begonnen - EvB-Schultheater & EvB-Chor
In knapp zwei Wochen ist es so weit, das EvB-Schultheater und der EvB-Chor führen gemeinsam das Musiktheaterstück HUMBUG auf. Eine extra für unsere Schule geschriebene Fassung der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens wird von Donnerstag, 10. bis Sonntag, 13. Dezember gleich an vier Abenden in unserer Aula gespielt und gesungen.
Termine:
Donnerstag & Freitag, Beginn: 19h
Samstag & Sonntag, Beginn: 18h
Ab sofort läuft der Vorverkauf im Sekretariat und verschiedenen Buchhandlungen in Wipperfürth (CoLibri), Hückeswagen (Bergische Buchhandlung) und Kürten (Bücherwolf).
Zudem gab es bereits während des Elternsprechtags in der Pausenhalle einen HUMBUG-Verkaufsstand für Eintrittskarten.
Eintritt: 5 Euro für ermäßigte Karten, 10€ ohne Ermäßigung.
HIER kann eine größere Bilddatei des Plakats als jpg-Datei heruntergeladen werden.
Am Montag, den 23. November 2015, führen wir am EvB einen "Pädagogischen Tag" für das gesamte Kollegium durch. Die Schülerinnen und Schüler haben hierdurch einen unterrichtsfreien Studientag vor sich, an dem sie sich mit im Vorfeld erteilten umfangreichen Aufgaben befassen.
Auch in diesem Jahr organisierten das Ehepaar Täubner wieder die alle zwei Jahre stattfindende China-Studienreise in die Großstädte Shanghai, Nanjing und Peking. Bereits zum fünften Mal besuchten wir vom EvB gemeinsam mit Schülern und Lehrern der Gesamtschule Kürten, des Gymnasiums Odenthal und des Paul-Klee-Gymnasiums Overath das Reich der Mitte und hatten zwei Wochen lang die Chance, Land und Leute hautnah zu erleben. Die Delegation des EvBs bestand in diesem Jahr aus 18 Personen: Leon Kleppe, Marie Köser, Samuel Richter, Kaja Grewe,Cedric Rode, Sascha Schmidt und Bjarne Lieth aus der Jahrgangsstufe EF; Elian Habulan, Jannis Burgmer, Florian Raida, Fabian Flosbach, Nicklas Alsdorf, Meike Friedrich, Klara Schneider, Joslin Henrich, Marisa Förster aus der Stufe 9, Celine Brandenburg aus der Q1 sowie Frau Ijewski.
Los geht die Reise am 05.10.2015 am Düsseldorfer Flughafen, wo um 20:05 der Flieger in Richtung Peking losfliegt. Während des Fluges haben wir erste Möglichkeiten, unsere Chinesischkenntnisse anzuwenden, indem wir uns zum Beispiel etwas zu Trinken bestellen, was meistens ganz gut klappt. Nach zehn Stunden Flug landen wir am Pekinger Flughafen, von wo aus wir mit zwei Stunden Verspätung weiter nach Shanghai fliegen. Es ist bereits dunkel, als wir per Reisebus an der Shanghaier Tianyuan Senior Highschool eintreffen, der ersten Partnerschule des EvBs. Dort nehmen uns unsere Gastfamilien in Empfang, bei denen wir für die nächsten vier Tage wohnen werden.
Was bedeutet Ganztag am EvB eigentlich wirklich? Um diese Frage zu beantworten hat unsere Schule bereits vier gut besuchte Informationsabende durchgeführt und wir werden auch am Tag der offenen Tür an diesem Samstag gerne alle weiteren Fragen zu diesem und vielen anderen Themen beantworten. Einen Einblick in unsere Ganztagsplanung kann man bereits online dem
Wir, der Förderverein des EvB-Gymnasiums, danken unseren Mitgliedern herzlich für die Unterstützung des Fördervereins und somit die Förderung unserer Schüler. Durch Ihren Mitgliedsbeitrag konnte der Förderverein wieder kleinere und größere Anschaffungen in der Schule tätigen und in diversen Jahrgangsstufen kulturelle Unternehmungen wie Theater- und Museumsbesuche finanziell unterstützen.